Konzert | Bunt wie der Frühling

Aufgrund des großen Besucheransturms im letzten Jahr entschieden wir uns, das heurige Konzert gleich zwei Mal an einem Wochenende aufzuführen.

Den Samstagabend eröffnete die Jugendkapelle Königstetten, geleitet von Kpm. Johannes Dorn, mit den beiden Stücken „Of Fairies and Elves“ und „Vivat …!“, mit denen sie am 27. April 2025 bei der Konzertmusikbewrtung im Bezirk Krems in der Leistungsstufe B antreten wird.

Am Sonntag begann der Nachmittag mit unseren Young BANDits unter der Leitung von Toni Kurzbauer. Mit dem „Stratford Marsch“ und „Sunny Samba“ begeisterten die jungen Musiker*innen das Publikum.

Mit der „Generations Fanfare“ setzte dann die Blasmusik Königstetten das Konzert fort. Unter dem Motto „Bunt wie der Frühling“ wurden Stücke aus unterschiedlichen Genres präsentiert. Auf dem Programm standen sowohl die beiden Wertungsstücken der letzten Konzertmusikbewertung, aber auch ein Ausflug in die ungarische Puszta. Natürlich durfte der musikalische Jubilar des Jahres, Johann Strauss Sohn, nicht fehlen – mit Melodien aus der Operette „Die Fledermaus“ widmeten wir uns der Wiener Musik.

Danach sorgte unser Saxophon-Register mit „Let’s play Sax“ für Stimmung – bei dieser lässigen Swing-Nummer wurde auch das Publikum miteingebunden und unterstützte unsere Solisten mit einem begeisterten „Whooooo!“.

Auch eine Pemierenaufführung stand auf unserem Programm – „Slow Joe“ aus der Feder unseres Kapellmeisters Günther Stadler mit einem Trompetensolo von Josef Nagl und Michael Bruckner, das für Gänsehautmomente sorgte. Mit dem Konzertmarsch „Mons Solus“ kehrten wir dann zu traditioneller Blasmusik zurück.

Mit der Zugabe aus der Oper Carmen wurde noch ein zweites Jubliäum gefeiert, bevor unser Konzert – traditionell – mit dem Schemua-Marsch seinen Abschluss fand.

Einige Musiker*innen begleiten uns schon viele Jahre bzw. haben ein Leistungsabzeichen erworben, weshalb ihnen durch den Obmann des NÖBV Bezirkes Tulln-Korneuburg Bernhard Hilbinger und unseren Obmann Rainer Peyer folgende Auszeichnungen verliehen wurden:

Einem Jungmusiker wurde sein erworbenes Leistungsabzeichen verliehen:

  • Rafael Ofner – Leistungsabzeichen in Bronze, Saxophon

Als vereinsinterne Auszeichnung wurde David Rostamian für seine 10-jährige Mitgliedschaft die Vereinsnadel in Bronze der Blasmusik Königstetten verliehen.

Ehrungen des NÖ Blasmusikverbandes erhielten:

  • Christina Eckerl – 15 Jahre Mitgliedschaft, erhielt das Ehrenabzeichen in Bronze
  • Helmut Thiel – 25 Jahre Mitgliedschaft, erhielt das Ehrenabzeichen in Silber
  • Heinz Mahl – 50 Jahre Mitgliedschaft, erhielt das Ehrenabzeichen in Gold mit Zusatzspange

Wir gratulieren allen ausgezeichneten Musiker*innen und wünschen euch auch weiterhin viel Freude beim Musizieren in unseren Reihen.

Ein herzlicher Dank gilt allen Helfern, die unsere Gäste mit Getränken und Aufstrichbroten versorgt haben und natürlich all unseren Besucher*innen an diesem Konzertwochenende für Ihr zahlreiches Kommen!

Wir wünschen Ihnen in wenigen Tagen ein gesegnetes, frohes Osterfest und freuen uns, wenn wir Sie beim Maifest am 30. April 2025 ab 18 Uhr im Schlosshof wieder begrüßen dürfen!