… durften wir zum Sonntag-Frühschoppen aufspielen. Bei besten Bedingungen konnten wir im Publikum – wie das Foto beweist – auch schon den künftigen Kapellmeister-Nachwuchs begrüßen…
Berichte & Fotos
Bei strahlendem Sonnenschein durften wir anlässlich der Hochzeit von Angie und Klaus Spannagl zur Agape aufspielen. Wir wünschem dem glücklichen Brautpaar alles Gute!
Immer wieder ein Erlebnis für Gäste und Gastgeber: Totz (eh-nur-Samstag-Nacht-)Regen drei Tage tolle Stimmung! Musikalisch begleitet von „Kingston Express“ mit Gerald Hemmelmayer, zur Tanznacht von den Romantikern mit Mike Rumpeltesund schließlich am Sonntag von der Trachtenkapelle Bad Großpertholz und unserer „Hausband“, der „Königstetter Böhmischen“, war wieder für jeden etwas dabei.
Wieder traf sich ein Teil der Jugend als Gast der Blasmusik bei uns und verbrachte mit Geschicklichkeitsspielen, Instrumente probieren und während einer öffentlichen Probe der Jugendkapelle den Nachmittag bei uns. Und wie die Fotos zeigen: Der Spaß stand im Vordergrund 🙂
Gerade noch rechtzeitig vor dem heurigen Kirtag durften wir bei Familie Peyer den Gewinn vom letzten Jahr abliefern: ein Ständchen der Blasmusik. Wir dürfen uns herzlich für die freundschaftliche Aufnahme und großzügige Stärkung bedanken!
Dass dazu eine Abordnung der Blasmusik quasi zwingend da war, ist selbstverständlich. Ebenso wie die Nr. 24, der Steinriegler Marsch – ein must have 🙂
Wie immer war es eine Freude, bei den äußerst gastfreundlichen Freundorfern aufzuspielen. Eigentlich schade, daß das dortige Fest nur alle zwei Jahre stattfindet :-))
Zum Schuljahresabschluss durften unsere Musikschüler vor breitem Publikum wieder präsentieren, was so alles erlernt wurde.
Dieses Mal waren wir zu Gast in Tulln, wo wir die sehr stimmungsvolle Sonnwendfeier mitgestalten durfte.
Die Böhmische Partie durfte bei unseren Nachbarn in St.Andrä-Wördern am Musikfest aufspielen.