Berichte & Fotos

Und standesgemäß erfolgte die feierliche Übergabe begleitet auch durch unser Quartett brass², womit wir unsere neuen Nachbarn sehr herzlich begrüßen!

Weiterlesen

… gratulierten nicht nur seine Gäste, sondern natürlich auch „seine“ Blasmusik. Unserem Ehren- und Gründungs(!)mitglied wünschen wir alles, alles Gute und noch viele „Horn-Jahre“ in unserem Kreis!

Weiterlesen

Würdiger hätte das Jubiläumsjahr nicht zu Ende gehen können. Eine volle Kirche, Musiker in Hochform und ein von Leo Schöfbeck launig moderiertes Programm – was will das blasmusikbegeisterte Herz mehr?

Weiterlesen

Auch bei der heurigen Konzertwertung im Haus der Musik in Grafenwörth konnten wir wieder ein hervorragendes Ergebnis erzielen. Die Stücke „Mainstreet Celebration“ und „King Arthur“ brachten uns in der Stufe B 91,33 Punkte.

Weiterlesen

Zum 60-Jahr-Jubiläum hat es sich ergeben, wieder den „Großen österreichischen Zapfenstreich“ anzubieten. Dazu bot die Präsentation der neuen Gemeindechronik und die Jungbürgerfeier (wo wir durch Jaqueline Leckel und Manuel Opitz ja auch vertreten waren) beste Gelegenheit.

Weiterlesen

Diese mal mit einem besonderen Gast: Eine der unseren – die nö. Vizeweinkönigin Stefanie Nagl, ausnahmsweise nicht am Bariton sondern am Sturmglas 🙂

Weiterlesen

Zu unserem 60er also nach 10 Jahren wieder Bezirksmusikfest und Marschbewertung in Königstetten. Kurz gesagt: Es war ein tolles, ein rauschendes, ein beeindruckendes Fest. Und wieder dürfen wir uns über 93,5 Punkte und somit ein „Ausgezeichnet“ freuen, das 25. (!) hintereinander 🙂

Weiterlesen

Zur Eröffnung der neuen „Ortszentrale“ rückten wir trotz schlechter Witterung aus (heuer eh fast klar). Aber wir spielen ja bei (fast) jedem Wetter, auch wenn der Kapellermeister selbst als „Schirmständer“ herhalten muß. Wie das erste Foto beweist…

Weiterlesen

Die musikalische Jugend des Bezirkes traf sich zum Gastspiel im Schloßhof und sorgte gleich mächtig für Stimmung. Gerade unsere Jugendkapelle legte sich da ordentlich ins Zeug und sorgte durch etliche Soloeinlagen für eine Reihe von Höhepunkten.

Weiterlesen

Wie das der Verschönerungsverein zusammengebracht hat ist rätselhaft, aber auch heuer wieder passendes Oktoberfest-Wetter zu haben war fast schon eine Kunst.

Weiterlesen