Unsere ehemalige Kollegin ist kurz in die Heimat zurückgekehrt, um ihrem Bernd in der Pfarrkirche Königstetten das Ja-Wort zugeben. Natürlich begleitet von Ihren neuen Musikkollegen aus Großgmain…
Berichte & Fotos
Wie schon seit einigen Jahren „teilt“ sich die Truppe, um sowohl in Königstetten als auch in Freundorf spielbereit zu sein. In Freundorf dieses mal mit einem nicht alltäglichen Jubiläum.
Feuerwehrfest und Blasmusik – das gehört zusammen! Herzlichen Glückwunsch der jubilierenden Wehr, die ordentlich zu feiern wußte und wir haben gerne dazu beigetragen!
Von der Verwandtschaft aller Grade zu recht akklamiert zeigten die Schüler der Blasinstrumente, was sie gelernt haben.
Ok, eine reguläre Probe hat dran glauben müssen. Dafür ging´s im Autobus in die NV-Arena nach St.Pölten, wo das Militärmusikfestival Marschmusik vom feinsten bot.
Der Melker Altabt Burkhard Ellegast spendete etwa 40 Empfängern das Sakrament der Firmung, was natürlich auch wieder von der heimischen Blasmusik umrahmt wurde. Wir dabei „an allen Fronten“ vertreten: Musiker, Firmling, Firmpate, Eltern und Familie – alles aus den eigenen Reihen …
Die Schüler im Blockflötenunterricht und in der musikalischen Früherziehung durften sich in den gut besuchten Schulungsräumen mit dem Erlernten präsentieren. Leider…
Wohlbehalten brachten wir die jungen Damen und Herren vorerst in die Kirche und nach der kirchlichen Feier auch zur Stärkung beim daneben liegenden Heurigen Willach.
Wie schon vor 10 Jahren mußten wir witterungsbedingt nach Tulbing ins „befreundete Ausland“ ( (c) Bürgermeister Nagl ) ausweichen. Aber es waren viele Freunde, die uns folgten und mit tollem Applaus beschenkten.
Kaum war der Frühschoppen auf der MS Stadt Wien beendet, reiste auch schon ein Klarinettentrio nach West-NÖ…










