Dass unsere Musikkollegin aus dem Tenorhornregister königliche Würden nach Königstetten brachte wurde auch entsprechend gefeiert.
Berichte & Fotos
Ja , es war wieder ein SCHLOSSHOF-Konzert und endlich konnten wir nach Jahren das wunderbare Ambiente dort nutzen. Wieder einmal bis in die späten Abendstunden lud der milde Abend zum Verweilen ein.
Schon im Vorjahr durften wir unserem Musikerkollegen zum runden Geburtstag quasi persönlich gratulieren, nun fand an einem prächtigen Abend seine offizielle Feier im Kreise seiner Lieben, Freunde und Freundorfer statt.
Ganz offensichtlich haben die Herren von der Geistlichkeit tatsächlich einen guten Draht nach oben: Pünktlich zum Umzug machte der Regen zur Freude aller beteiligten Pause.
… und dazu begleiteten wir nicht nur „unsere“ Sportschützen durch Königstetten und in den Schloßhof zu Festmesse und Festakt, sondern auch rund 600 Schützen aus Niederösterreich und mehr, die hier den Landesschützentag feierten.
Wieder konnten unsere Musikschüler zeigen und hören lassen, wie weit sie im vergangenen Jahr fortgeschritten sind. Jedenfalls wieder beachtlich!
… machte die Blasmusik natürlich auch den beiden ihre Aufwartung. Böse Zungen behaupten ja, dass die Ehe erst dann als vollzogen gilt wenn der musikalische Segen dabei war 🙂
15 SchülerInnen gestalteten mit ihren Klarinetten, Block- und Querflöten den traditionellen Klassenabend und präsentierten Ihr Können. Dass sie nicht umsonst in die Musikschule gehen konnte dabei wieder eindrucksvoll unter Beweise gestellt werden!
Und natürlich durften wir unserer „Haus- und Hofschneiderin“, von der wir unsere Gilets haben, dazu gratulieren und ihr und ihren Gästen aufspielen. Recht herzlichen Glückwunsch, ad multos annos!
Die jungen Damen und Herren wurden von uns musikalisch zuerst zur Kirche begleitet und nach Abschluss der kirchlichen Feier zur Stärkung zum Heurigen Willach. War nicht weit, aber traditionell …