Und natürlich durften wir unserer „Haus- und Hofschneiderin“, von der wir unsere Gilets haben, dazu gratulieren und ihr und ihren Gästen aufspielen. Recht herzlichen Glückwunsch, ad multos annos!
Berichte & Fotos
Die jungen Damen und Herren wurden von uns musikalisch zuerst zur Kirche begleitet und nach Abschluss der kirchlichen Feier zur Stärkung zum Heurigen Willach. War nicht weit, aber traditionell …
Unsere alljährliche musikalische Begleitung ist schon so traditionell wie die Kundgebung selbst. Heuer fand die Veranstaltung in …
Offenbar ist der Wettergott wieder gut mit uns und hat uns schon zum zweiten Mal in Folge Traumwetter zur Verfügung gestellt. Daher auch toller Besuch, danke schön dafür, es war ein wunderbarer Abend!
Den vom Weinbauverein auch heuer wieder veranstalteten Weinfrühling durften wir musikalisch einleiten und in diesem Rahmen auch gleich der österreichischen Weinkönigin Elisabeth II. unsere neue CD überreichen.
Alle vier Klassen der Volksschule Königstetten besuchten am 19.4. die Blasmusik. Sie lernten die Vielfalt der Instrumente kennen und durften sie alle selbst ausprobieren. Die Freude und Motivation am Erzeugen erster Töne war groß!
Daher mußte die reguläre Probe am Vorabend ausfallen und wir durften den Abend zu Ehren der Jubilarin mit ihr gemeinsam genießen.
Etliche Minusgrade und Schneefall am Palmsonntag. Ok, Ostern ist heuer bald, aber das hätte auch nicht sein müssen…
Das Trompetentrio war leider krankheitsbedingt verhindert, trotzdem war die Blasmusik Königstetten gleich mit drei Ensembles vertreten und konnte dabei prächtige Ergebnis erzielen.
Die 57. Generalversammlung der Blasmusik Königstetten fand am 3. März 2013 statt.










