20. 10. 2007 – Knapp 100 Besucher konnten ein buntes Programm erleben, das von traditionellen Klängen über moderne Filmmusik bis hin zu Sololiteratur reichte.
Berichte & Fotos
Die Marschwertung in Klosterneuburg konnte heuer mit 93 Punkten „Ausgezeichnet“ bewältigt werden.
Unser heuriger Musikausflug, der vom 13. bis 15. Juli dauerte, führte uns nach einem Aufenthalt in Salzburg zur Musikkapelle Anthering, die im Jahr 2004 beim Bezirksmusikfest bei uns ein stimmungsvolles Abendkonzert gegeben hatten.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Gästen des heurigen Schlosshofkirtags. Weiter zu den Bildern…
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Gästen des heurigen Schlosshofkirtags. Weiter zu den Bildern…
Beim Adventkonzert des Verschönerungsvereines am 16.12. durfte diesmal eine Blockflötengruppe der Blasmusik Königstetten mitwirken.
Am 8, Dezember fand das Nikoloreiten des Reit- u. Fahrvereins im Reitstall Gößnitzer statt. Die Nachwuchskapelle spielte eine Stunde – auch moderne – Weihnachtslieder.
Drei Bläsergruppen umrahmten die Eröffnung der Königstetter Adventfenster im Tieffeld.
Trotz strenger Bewertung konnten wir auch heuer die Bewerter im Stadtsaal Tulln wieder überzeugen: Die Jugendkapelle erhielt mit den Stücken „Starlight Overture“ und „Break Out“ genau 90 Punkte. Die Blasmusik Königstetten (heuer erstmals unter der Leitung von Günther Stadler) konnte mit „Capriccio for Band“ und „Rhapsodie Provencale“ sogar 92 Punkte erspielen.
Und wieder gibt es einen Erfolg unserer Percussion-Truppe zu berichten: Beim ÖBV-Bundeswettbewerb „Musik in Kleinen Gruppen“ im Konzerthaus Klagenfurt erreichte die Gruppe mit 84,5 Punkten einen „Sehr guten Erfolg“ und wurde damit bei den Schlagzeugern Zweite in der Leistungsgruppe D. Die Besten in dieser Gruppe war der Vorarlberger „Drum Circle“. Der Gesamtsieg ging an „Voices […]










