Monatsarchiv: Juli 2022

Während dem regen Kirtagtreiben haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, Rosa Vock zu ihrem 75. Geburtstag zu gratulieren. Schon am 31.5. waren wir zu Gast im Hause Vock, an diesem Tag feierte Fritz Vock seinen Geburtstag. Rosa Vock ist seit Jahren sowohl eine geschätzte Unterstützerin des Vereins als auch Fahnenpatin. So wuchs Ende […]

Weiterlesen

Nachdem im letzten Jahr „nur“ ein kleiner Kirtag möglich war und im Jahr zuvor gar keiner stattfand, war die Freude heuer umso größer endlich wieder einen „normalen“ Kirtag auszurichten. Trotz regnerischen Wetter am Freitag und Samstag, durften wir zahlreiche Gäste begrüßen und sind wir uns ehrlich – was ist schon ein Kirtag so ganz ohne […]

Weiterlesen

Wer uns fleißig verfolgt weiß, dass wir heuer einige Hochzeiten feiern dürfen. Das zweite Musiker-Pärchen hat sich nun getraut. Richard und Ulli Aigner gaben sich heute das „JA-Wort“. Richard hat anschließend standesgemäß auf der Klarinette mitgespielt und Ulli hat die Kapelle dirigiert, danach wurde gewechselt. Im Anschluss durften wir zu Gast bei der Agape sein […]

Weiterlesen

Heute war keine normale Probe, denn heute gab es etwas zu feiern! 70 Jahre Gottfried Opitz! Seit Jahrzehnten ist er ein geschätztes Mitglied der Blasmusik Königstetten und unterstützt, neben den anderen Tätigkeiten im Verein, das Flötenregister mit seinem Können. Also spielten wir ihm zu Ehren ein „Hoch soll er leben“. Victoria Frieberger bot im Rahmen […]

Weiterlesen

In Königstetten gibt es ein wunderbares Angebot für Kinder im Sommer. Viele Vereine bieten „Ferienspiele“ an – so auch wir! Rund 40 Kinder konnten heute verschiedenste Stationen durchlaufen. Von einer traditionellen Klanggeschichte, welche von Susi dem Zebra handelte, über Bastelstationen mit Bootsrennen, bis hin zum Schminken und erlernen von Body-Percussions-Rhythmen. Für alle war etwas dabei! […]

Weiterlesen

So oft schon durften wir beim Kirtag in Baumgarten für Musik und somit auch für entsprechende Stimmung sorgen. Aber nun von Anfan an: Nach der heiligen Messe spielten wir einige Märsche im Stehen, während der Kirtagbaum händisch aufgestellt wurde und die Gäste im Hof des Gasthaus Bruckner Platz nahmen. Dankenswerterweise stellte man uns während dem […]

Weiterlesen