Berichte & Fotos

Am heutigen Samstag hat unsere Musikschülerin Marlies Gutscher das Leistungsabzeichen in Bronze an der Trompete mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert! Wir gratulieren herzlich und wünschen dir weiterhin viel Freude beim Musizieren!

Weiterlesen

Wir sind zurück aus der Sommerpause und durften die erste Marschprobe gleich mit dem schönen Brauch des Babyanspielens beschließen.

Weiterlesen

Am letzten Juliwochenende fand wieder der traditionelle Schlosshofkirtag statt.

Weiterlesen

Auch im heurigen Jahr konnten Kinder aus unserer Gemeinde im Rahmen des Ferienspiels die Blasmusik kennenlernen – nicht einmal das Regenwetter hielt 35 Kinder davon ab, uns zu besuchen. Es wartete wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die teilnehmenden Kinder: Vom kreativen Gestalten von Taschen oder Kappen bis hin zu den musikalischen Stationen, wie der Klanggeschichte […]

Weiterlesen

In den letzten Schulwochen haben einige junge Musiker*innen noch für eine weitere Prüfung gelernt und diese dann auch erfolgreich gemeistert. Wir gratulieren Alina Miko und Rafael Ofner zur bestandenen Theorieprüfung für das Leistungsabzeichen in Bronze und Florian Spannagl zur bestandenen Theorieprüfung für das Leistungsabzeichen in Silber! Nach der Klangwerkstatt der BAG Tulln-Korneuburg in der ersten […]

Weiterlesen

Am 06. Juli verlegten wir unsere Marschprobe nach Langenlebarn – und natürlich gab es dafür eine guten Grund: Im Anschluss an die Probe durften wir Jonathan als jüngstes Mitglied der Familie Hönigsberger – Hermann musikalisch begrüßen! Zum Abschluss gab es noch ein gemeinsames „Generationen-Foto“ der anwesenden Musikerfamilien. Nochmals herzlichen Glückwunsch den Eltern Cathi und Ernst […]

Weiterlesen

Der Musikverein Leopoldau veranstaltete am 15. und 16. Juni sein traditionelles Sommerfest im Pfarrhof in Leopoldau. Die Lepoldauer Böhmische spielte letztes Jahr bei unserem Maifest auf, wir durften nun am Samstagnachmittag beim „Abend der Wiener Böhmischen Blasmusik“ retourspielen. Die zahlreichen Gäste wurden von uns mit traditionellen Blasmusikklängen unterhalten, natürlich durften aber auch einige unserer modernen […]

Weiterlesen

Ein jährlicher Fixpunkt im Königstettner Veranstaltungskalender ist der Straßenmarkt. Wir waren auch heuer wieder dabei und marschierten zunächst gemeinsam mit den Young BANDits an allen Ständen vorbei, um kurz vor der Feuerwehr eine Pause einzulegen und unseren jungen Musiker*innen bei ihrem Platzkonzert zuzuhören. Für die „großen“ Musiker*innen ging es danach noch mit klingendem Spiel weiter. […]

Weiterlesen

Am 25. Mai 2024 fand in Baumgarten der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnitts Tulln statt, der von der Freiwilligen Feuerwehr Freundorf ausgerichtet wurde. Die Blasmusik Königstetten durfte die Siegerehrung musikalisch umrahmen und in den letzten Bewerbsrunden die beeindruckenden Leistungen der Finalisten mitverfolgen. Wir gratulieren allen teilnehmenden Gruppen zu ihren Erfolgen!

Weiterlesen

Am Mittwoch den 8. Mai 2024 fand das Filialkonzert der Musikschule in unserer Pfarrkirche statt.

Weiterlesen